top of page

07.08.2020

Rehkitzsuche auch 2020 erfolgreich

Airfarm_logo_official_icon_only.png

BAUERNVERBAND BREMEN

Themen

Allgemein Naturschutz

partner4_edited.png

Die Bilanz der Rehkitzsuche in diesem Jahr kann sich, wie schon im letzten Jahr, wieder sehen lassen. Mittlerweile haben sich über 250 freiwillige Rehkitzsucher in unserer Datenbank registriert, die zur Setzzeit vor dem ersten und zweiten Grasschnitt die Wiesen und Weiden, mit den Landwirten und Jägern zusammen, abgelaufen haben.

Über 400 ha Grasland wurden in 4 Ortsteile durchkämmt und 10 Rehkitze gefunden, neben unzähligen Hasen, Gelegen von Wiesenbrütern, usw. Das ist wieder eine  beeindruckende Bilanz und knüpft an die Erfolge der Rehkitzsuche in 2019 an.

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Sucherinnen und Suchern die aktiv dabei waren, ob in der Woche nach Feierabend oder auch morgens am Wochenende. Die Hilfsbereitschaft und das Engagement war und ist beeindruckend. HERZLICHEN DANK!

Der Mensch.Natur.Landwirtschaft e.V. führt in Kooperation mit dem Bremer Bauernverband die Rehkitzsuche durch. Alle Bremerinnen und Bremer und natürlich auch alle Interessierten aus den Nachbargemeinden, die sich für den Schutz der Wildtiere einsetzen wollen, sind aufgerufen, sich bei der Rehkitzsuche zu registrieren, um auch im nächsten Jahr wieder mit den Landwirten zusammen, vor der Grasernte, Rehkitze zu suchen und in Sicherheit zu bringen.

Wer die Rehkitzsuche und die Vereinsarbeit von Mensch.Natur.Landwirtschaft e.V. unterstützen will, findet hier alle Informationen: https://mensch-natur-landwirtschaft.de/

bottom of page