25.06.2022
Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
GRUUNA.COM
Themen
Allgemein
Die SVLFG stellt eine App zur Verfügung, die die Kommunikation zwischen Betrieben und ausländischen Arbeitskräften erleichtert.
Oftmals sind Arbeitskräfte aus dem Ausland aufgrund kultureller Unterschiede und Sprachbarrieren mit den Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Landwirtschaft hierzulande überfordert. Die Unterweisungen in den Betrieben werden dadurch erschwert. Ein Dilemma für Arbeitgeber genauso wie für die Beschäftigten. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) stellt nun für versicherte Unternehmen eine App zur Verfügung, die die Kommunikation erleichtert. Für diese internetbasierte Web-Applikation hat die SVLFG kürzlich eine Auszeichnung bekommen. Die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) würdigte das Angebot der SVLFG als „Beste Praxis“.
Das kann die App
Die SVLFG-App bietet Führungskräften die Möglichkeit, die für ihren Betrieb relevanten Themen für ihre Unterweisungen abzurufen und einzusetzen. Die angebotenen Kurzfilme können ebenso eingebunden werden wie die selbsterklärenden Piktogramme. Jeder Themenkomplex bietet einen Bereich „Fragen und Antworten“. Dort können sich Führungskräfte bereits vor der Unterweisung informieren, was für Saisonarbeitskräfte in der Regel unklar ist, und Antworten vorbereiten.
Erntehelfern bietet die App im Nachgang zur Unterweisung die Möglichkeit, die Themen in ihrer Muttersprache nachzuvollziehen. Dadurch erhalten sie einen dauerhaften, unbegrenzten und leichten Zugang zu Sicherheits- und Gesundheitsinformationen.
App informiert Betriebe und Arbeitskräfte
Leicht verständlich, Branchen bezogen und in neun Sprachen gibt die SVLFG-Web-App wesentliche Informationen zu den Themen:
Unfallschutz am Arbeitsplatz
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, erste Hilfe im Betrieb
Corona-Schutzmaßnahmen
Darüber hinaus informiert das Tool über in Deutschland allgemein gültige Notfallnummern, gibt allgemeine Hinweise, zum Beispiel zum Unfallversicherungsschutz bei einem Arbeitsunfall, und nennt Kontaktmöglichkeiten zur SVLFG.
Die App steht unter www.agriwork-germany.de zur Verfügung. Damit Saisonarbeitskräfte von der Existenz der Informationsplattform Kenntnis erlangen, stellt die SVLFG kostenlos Informationsplakate sowie Visitenkarten zur Verfügung. Das Material kann telefonisch unter
0561/78510010 sowie per E-Mail an bgf-koordinierungsstelle@svlfg.de angefordert werden.
Foto: SVLFG