top of page

28.07.2021

MATIF Weizenpreise wieder freundlicher - Regenfälle stützen

Airfarm_logo_official_icon_only.png

KS AGRAR

Themen

Ackerbau

partner4_edited.png

Die MATIF Weizenpreise stabilisieren sich nach dem rasanten Anstieg zu Beginn der letzten Woche nun oberhalb der 210 €/t für den September-Termin. Technisch könnte es nun erneut zu einem Anstieg kommen. Im MARS Bulletin wurde die EU Weizenernte leicht nach oben korrigiert im Vergleich zur Juni-Schätzung, während für Deutschland die Erträge etwas schlechter erwartet werden. Die EU-Kommission erwartet für Deutschland insgesamt weiterhin positive Weizenerträge, während es lokal durch die Unwetter und hohen Niederschlagszahlen der letzten Wochen zu Verlusten und Qualitätseinbußen kommen kann. Für Rumänien wird nun sogar von einer möglichen Rekordernte beim Weichweizen gesprochen. Die Wetterbedingungen seien aktuell optimal für hohe Erträge. Die Ertragsschätzung liegt aktuell rund 50% über der des Vorjahres. In der Ukraine werden Rekorderträge erwartet, doch die Qualität der Ernte sollte eher schlecht  ausfallen. Die Region erhielt in dieser Saison fast doppelt so viel Niederschlag wie gewöhnlich, was die Qualitäten beeinflusst. In Frankreich sind aufgrund der Überschwemmungen bisher nur 14 % der Weizenernte eingebracht worden, verglichen mit 67 % vor einem Jahr. Jeden Tag länger auf dem Halm kann zu Qualitätseinbußen führen.

 

bottom of page