18.11.2021
EU-Weizenexporte über 10 Mio. t - Höchste Oktober-Exporte seit 2014
KS AGRAR
Themen
Ackerbau
Die MATIF Weizenpreise zeigen sich weiterhin fest. Der Kontrakt für März 2022 schloss gestern bei 294,75 €/t.
Für den algerischen Tender wurde teilweise russischer Weizen der französischen/europäischen Ware vorgezogen, da die Qualitätsanforderungen gesenkt wurden. Die Gesamtmenge des Algerien-Tenders beträgt 600.000 t, wovon rund 250.000 t aus Russland kommen sollen. Die französischen Weizenexporte außerhalb der EU betragen aktuell 973.000 t und werden von FranceAgrimer auf insgesamt 9,4 Mio. t in der aktuellen Periode geschätzt. Das entspricht einem Zuwachs von rund 2 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr. Aus Übersee gibt es erste Sorgen, dass die australische Weizenernte durch starke Regenfälle beeinträchtigt wird. Das könnte erneute Belastung für die weltweiten Weizenbestände bringen. Die EU-Weizenexporte betrugen in der vergangenen Woche schwache 27.677 t, sodass die EU-Weizenexporte nun über 10 Mio. t in der aktuellen Periode liegen. Es wird jedoch noch mit Nachmeldungen aus Frankreich gerechnet, die nächste Woche in den Bericht einfließen. Die EU-Oktober-Exporte lagen auf dem höchsten Wert seit der Periode 2014/15. Die internationale Nachfrage sollte auch in den nächsten Wochen hoch bleiben. Die US-Weizenmärkte tragen ebenfalls wenig zur Entspannung bei.