top of page

12.11.2022

Diebstähle in der Landwirtschaft: Polizei Brandenburg informiert in Broschüren über Prävention

Airfarm_logo_official_icon_only.png

GRUUNA.COM

Themen

Allgemein

partner4_edited.png

Auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Brandenburg ist kostenloses Informationsmaterial erhältlich, in dem über Diebstahl- und Einbruchsprävention informiert wird.

  • Hochwertige Landtechnik und Nutztiere werden zum Ziel von Kriminellen

  • Die Polizei Brandenburg informiert in Broschüren über präventive Maßnahmen gegen Diebstähle

  • Informationsmaterialien zu verschiedenen spezifischen Themen stehen auf der Internetseite der Polizei Brandenburg zur Verfügung

Landwirtschaftliche Betriebe und Agrargenossenschaften werden immer wieder Opfer von Dieben. Nicht nur hochwertige Systeme, wie GPS, werden aus den Fahrerkabinen gestohlen, auch ganze Maschinen. Aber auch auf Nutztiere haben es Kriminelle abgesehen. Im Landkreis Bautzen zum Beispiel haben Ende Oktober Unbekannte eine wertvolle Kuh von der Weide gestohlen

Einfache Mittel können schon vor Diebstahl schützen

Dass man sein Eigentum oft schon mit einfachen Mitteln schützen kann, erklärt die Polizei Brandenburg in mehreren Broschüren. Mit einem guten Zusammenspiel von mechanischen, elektronischen und personell-organisatorischen Maßnahmen sei es möglich, ein hohes Maß an Sicherheit zu erzielen, so das Polizeipräsidium in Potsdam.

Dieses Informationsmaterial kann auf der Internetseite der Polizei Brandenburg kostenlos als PDF heruntergeladen werden:

  • Broschüre „Eigentumsschutz in der Landwirtschaft“

  • Faltblatt „Diebstahlschutz Baumaschinen und landwirtschaftliche Geräte“

  • Faltblatt „Hinweise zur individuellen Kennzeichnung und Erfassung von Gegenständen“

  • „Informationsblatt Viehdiebstahl“

  • „Metalldiebstahl - Präventionstipps zum Diebstahl von Metallschrott und Buntmetall“

  • „Schlechte Geschäfte für Einbrecher - Wichtige Hinweise zum Schutz gegen Einbruch in Gewerbeobjekte (ProPK)“

Wie Sie Landtechnik mittels künstlicher DNA vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie hier.

Foto: S_Salow/pixabay.com (Symbolbild)

bottom of page