21.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
Weniger schönes Obst und Gemüse bleibt oft liegen. Agrarmarktexperten haben jetzt untersucht, wie Verbraucher reagieren und wie die Ware opt...
20.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?
Der Deutsche Naturschutzring schlägt vor, durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Tierwohl zu finanzieren. Der Deutsche Bauernverband kann si...
19.05.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Zwischenfrucht im Herbst mähen - Fazit?!
19.05.2022 | IDW - INFORMATIONSDIENST WISSENSCHAFT
Die Redaktion
Des Hafers Kern
Verena Schulz Kommunikation Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)Forschenden gelang es erst...
19.05.2022 | IDW - INFORMATIONSDIENST WISSENSCHAFT
Die Redaktion
Öko-Landbau oder Blühstreifen – was ist besser für Insekten?
Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit Georg-August-Universität GöttingenWie wirksam Agrarumweltmaßnahmen für die biologische Vielfalt sind, h...
19.05.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Eisheilige: Gibt es sie noch oder verschwinden sie mit dem Klimawandel?
Dieses Jahr war von den so genannten Eisheiligen nichts zu spüren. Liegt die Abnahme der jährlichen Kälteeinbrüche am Klimawandel?Jedes Jahr...
19.05.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Probeartikel: Herbizideinsatz in Kartoffeln im Nachauflauf
Dies ist ein kostenloser Probeartikel aus dem Kanal: "Hanse-Agro - Kartoffel Aktuell"Auch im Nachauflauf (NA) sollte die Herbizidstrategie n...
18.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Fruchtfolge: Özdemir fordert die Verschiebung der neuen EU-Regelung
Ab 2023 gilt in der gesamten EU eine neue Fruchtfolge-Regel. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versucht zu erreichen, dass das Inkra...
18.05.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Seminar-Ankündigung: Wiederholung Ungras-Seminar
Sehr geehrte Interessenten,aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Ihnen gerne unser innovatives Ungras-Seminar erneut anbieten. Alle weite...
16.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Wie viele Wölfe gibt es eigentlich? Realistische Erfassung und Obergrenze gefordert
Vor dem Hintergrund der steigenden Wolfspopulation fordert der Hessische Bauernverband die genauere Erfassung von Rissen durch Wölfe und bes...
14.05.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Probeartikel: Graminizideinsatz in Zuckerrüben
Dies ist ein kostenloser Probeartikel aus dem Kanal "Hanse-Agro - Pflanze Aktuell"Aufgrund von Verträglichkeitsproblemen sollte das Ausfallg...
13.05.2022 | BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT (BMEL)
Online Redaktion
Özdemir will Fruchtwechsel-Regel verschieben für höhere Weizenproduktion
Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Erhalt der Biodiversität zusammendenkenDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemi...
13.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Pflanzenschutz: Verbände fordern zeitgemäßere Beratung
Eine Verbände-Allianz fordert die Politik dazu auf, Pflanzenschutz-Beratung den neuen Gegebenheiten und Herausforderungen anzupassen.Eine Al...
12.05.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Warum Mais nach Direktsaat langsamer startet
11.05.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Ungewöhnliche Hitze in Indien: Das sind die Ursachen
In Indien und auch Pakistan ist es für die Jahreszeit ungewöhnlich heiß. Die Hitze hat mehrere Ursachen.Indien verfügt über unterschiedliche...
10.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Verbraucher kaufen immer mehr Fleischersatzprodukte
Das Statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Verbrauch von Fleischersatzprodukten veröffentlicht.Ob Tofuwurst, Seitanschnitzel od...
09.05.2022 | KS AGRAR
Lars Kuchenbuch
Preissicherung auf schwankenden Agrarmärkten-Fachseminar Warenterminmärkte an der Matif
Preissicherung mit Warenterminkontrakten auf schwankenden Agrarmärkten – Risikomanagement an der Matif / Euronext und Cbot für die Landwirts...
07.05.2022 | N.U. AGRAR GMBH - ALLGEMEIN
Team N.U. Agrar GmbH
Feldexkursion 213: Unkrautbekämpfung in der Zuckerrübe
07.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Erhöhung des Mindestlohns: Verbände befürchten gravierende wirtschaftliche Folgen
Ab 1. Oktober soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Der Bauernverband und die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorh...
06.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Arbeitsmaschinen: Können Rad- und Teleskoplader als Traktor angemeldet werden?
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert darüber, was bei der Zulassung der Arbeitsmaschinen beachtet werden muss.Neue Rad- und Te...
06.05.2022 | IDW - INFORMATIONSDIENST WISSENSCHAFT
Die Redaktion
Pilzeffektor Rip 1 unterdrückt Abwehrreaktionen beim Mais
Christian Schafmeister Presse und Öffentlichkeitsarbeit Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und KulturpflanzenforschungDie Koevolution zwis...
04.05.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Warum alte Bäume wichtig für Wälder sind
Alte Bäume haben Eigenschaften, die junge nicht haben und sorgen so für das „Wohlbefinden“ der Wälder.Wälder sind gut für das Klima. Eine be...
04.05.2022 | IDW - INFORMATIONSDIENST WISSENSCHAFT
Die Redaktion
Revival der Zuckerrübe: Hackroboter erfolgreich getestet
Annika Bischof M.A. Hochschulkommunikation Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeDie Hochschule für nachhaltige Entwicklung Ebers...
04.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Ernährungsstudien: Warum sie oft nicht miteinander vergleichbar sind
Der Lebensmittelverband Deutschland hat sich dem Thema Ernährungsstudien angenommen und erklärt, wie sie funktionieren.Fast wöchentlich ersc...
02.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Europäische Bürgerinitiative will Subventionen für Tierhalter abschaffen
Die EU-Kommission hat eine Bürgerinitiative genehmigt, die EU-Subventionen lieber anders verteilt sieht.Die Europäische Kommission hat die R...
02.05.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Sachsen: Agrarministerium fördert mit Agentur regionale Vermarktung
Die Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.Anfang des Jahre...
02.05.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Sojabohnen – Bestandesetablierung
Vielerorts läuft das Maislegen auf Hochtouren. Nach langanhaltenden Tag-Nacht-Temperaturschwankungen haben die Böden regional eine Temperatu...
30.04.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Probeartikel: Insektizideinsatz zur Rapsblüte
Dies ist ein kostenloser Probeartikel aus dem Kanal "Hanse-Agro - Pflanze Aktuell"Zur Bekämpfung der Schotenschädlinge stehen uns nur noch P...
28.04.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Rhizophagie Zyklus: Pflanzen fressen Bakterien?!
27.04.2022 | BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT
Lara-Sophie Huppertz
Özdemir: 180 Millionen Euro für die deutsche Landwirtschaft
Bundesregierung verdreifacht EU-Krisenmittel – gezielte Hilfen für energieintensive BetriebeDas Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwu...
27.04.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Maisaussaat: Nicht nur Bodenfrost kann zu Problemen führen
Das Deutsche Maiskomitee empfiehlt auf Grund von Bodenfrost mit der Maisaussaat noch zu warten, gegebenenfalls bis Mai.Nachdem im Laufe des ...
26.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Hohe Futterkosten: Verband schlägt Kostenzuschlag für Ferkelaufzüchter vor
Die VEZG sieht durch hohe Futterkosten die Ferkelaufzucht in Gefahr.Die in der Schweinefleischerzeugung massiv gestiegenen Futterkosten bela...
24.04.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Wo die Bodenprobe untersuchen lassen?
20.04.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Agri-PV: Vier Prozent der Agrarflächen würden Deutschland mit Strom versorgen
Agri-PV ist eine Chance für das Klima und die Landwirte. Forscher sind bei Feldversuchen einen großen Schritt zur Praxisreife weitergekommen...
20.04.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Importance of the Arbuscular Mycorrhizal Symbiosis in Agroecosystems
19.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Thüringen: Entschädigung für Landwirte bei Rückverlegung von Deichen
Thüringen plant im Sinne des Hochwasserschutzes die Rückverlegung von Deichen. Agrarflächen sollen durch Ausgleichszahlungen weiterhin gesch...
19.04.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Aktuelle Situation April 2022 Part 2/2: Raps und Erbsen
19.04.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Aktuelle Situation April 2022 Part 1/2: Gerste, Weizen und Zuckerrüben
16.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Fleisch und Milch: Die meisten Verbraucher lehnen Ersatzprodukte ab
Eine Umfrage bestätigt den Deutschen Bauernverband in seinen Forderungen nach klaren Bezeichnungen von Ersatzprodukten.Laut einer Umfrage de...
14.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Emissionsrichtlinie: Was auf Tierhalter zukommen könnte
Die EU-Kommission will die Emissionsrichtlinie verschärfen, die ISN befürchtet das Ende vieler Betriebe.Die Europäische Kommission hat angek...
14.04.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Deshalb fiel Anfang April Schnee
Anfang April kam es in Teilen Deutschland zu heftigen Schneefällen. Doch ist Schnee im Frühjahr ungewöhnlich?In einigen Regionen Deutschland...
13.04.2022 | ÖKOLANDBAU.DE - DAS INFORMATIONSPORTAL
Die Redaktion
Ökologischer Kichererbsenanbau
Kichererbsen lassen sich auch in Deutschland kultivieren – besonders gut dort, wo es warm ist. Foto: C. Blessing, LTZ AugustenbergKichererbs...
13.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Vernässung von Moorflächen: Landwirte sollen entschädigt werden
Aus Gründen des Klimaschutzes will die Bundesregierung Moorflächen wiedervernässen, auch landwirtschaftlich genutzte. Die Union fordert Ents...
12.04.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Herbizideinsatz in Kartoffeln
Dies ist ein Probeartikel aus dem zukünftigen Kanal "Hanse-Agro - Kartoffel Aktuell" Vielerorts wurde bereits mit der Kartoffelpflanzung be...
11.04.2022 | BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT
Carolin-Sophie Fenge
Özdemir: Mit der Freigabe des Aufwuchses von Zwischenfrüchten ziehen wir die effektivste Karte
Heute hat der Bundesrat der von dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Verordnung zur Freigabe der Ök...
08.04.2022 | HANSE-AGRO - ALLGEMEIN
Hanse Agro
Probeartikel:
** Dies ist ein kostenloser Probeartikel aus dem Kanal "Hanse-Agro - Pflanze Aktuell" **Nach dem strahlungsintensiven und außerordentlich tr...
07.04.2022 | FARM2FARM
Christoph Gutscher
Warum jede Bodenuntersuchung falsch sein kann!?
07.04.2022 | BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT
Carolin-Sophie Fenge
Osterpaket macht Lawi zum Treiber der Energiewende & stärkt die Wertschöpfung im ländl. Raum
Damit die erneuerbaren Energien mit der erforderlichen Dynamik ausgebaut werden können, wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) überarbe...
06.04.2022 | CYA GMBH
gruuna Redaktion
Wetterprognose: Gefährliche Windböen können jetzt genauer berechnet werden
Die Prognose von Windböen basierte bisher nur auf Wettermodellen. Mithilfe Künstlicher Intelligenz können sie jetzt genauer prognostiziert w...
05.04.2022 | GRUUNA.COM
gruuna Redaktion
Langfristige Tiergesundheit: Brandenburg erhöht Förderungen
Mit dem Ziel züchterisch die Tiergesundheit zu verbessern hat Brandenburg den Fördertopf aufgestockt.Das Brandenburger Agrarministerium hat ...
Dies ist eine Auswahl der auf Airfarm verfügbaren Artikel. Um alle Artikel zu lesen, lade dir bitte die Airfarm App herunter.